10. April - 26. Juni 2025 | Gastvortragsreihe Logistik

10.04.2025 -  

Entdecken Sie mit uns die aktuellen Möglichkeiten und die Zukunft der Logistik!

Bei der Neugestaltung und Verbesserung unserer Logistiklösungen müssen wir permanent auf neue Anforderungen, neue Möglichkeiten sowie neue Restriktionen und Risiken achten. Die Zuverlässigkeit unserer Logistik- und Lieferketten beeinflusst wesentlich die Stabilität unserer Gesellschaft und ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes Deutschland und damit auch für Sachsen-Anhalt.

Neue Zielsetzungen wie Nachhaltigkeit im Dreiklang von Ökologie, Ökonomie und Sozialem, Resilienz bezogen auf Risiken, Verringerung der Standortnachteile, aber auch auf Chancen, Transparenz und Erhöhung der Entscheidungsqualität sowie Sicherheit erfordern auch neue Logistiklösungen und Bewertungsmaßstäbe.

Die 27. Ausgabe unserer Gastvortragsreihe Logistik im Jahr 2025 greift genau diese Themen auf. Sie dient als Katalysator für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

 

Was erwartet Sie?

Die Gastvortragsreihe findet im Zeitraum vom 10. April bis zum 26. Juni 2025 (immer Donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr) unter Leitung des Instituts für Engineering von Produkten und Systemen (der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) statt. In Kooperation beteiligen sich das Fraunhofer IFF, die Hochschule Magdeburg-Stendal, die Hochschule Anhalt, die Hochschule Merseburg, die BVL Regionalgruppe Sachsen-Anhalt sowie internationale Partneruniversitäten. Die Schirmherrschaft übernimmt das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt.

 

  • 10 fachspezifische Vorträge: Entdecken Sie wegweisende Ansätze und bewährte Praktiken aus den verschiedensten Bereichen der Logistik.
  • Dialog und Diskussion: Nutzen Sie die Gelegenheit, nach den Präsentationen mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen. Stellen Sie einfach Ihre Frage im Chat! Diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen und Lösungen, teilen Sie Ihre Einsichten und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
  • Einblick in Trends: Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Automatisierung – erfahren Sie, wie diese Technologien die Logistikbranche transformieren und welche Rolle sie in der Zukunft spielen werden.
  • Logistik als Zukunftsfeld: Die Veranstaltung ist mehr als nur eine Vortragsreihe. Sie ist eine Plattform, die Wissen teilt, zur Diskussion anregt und die Logistik als dynamischen und attraktiven Arbeitsbereich mit vielfältigen Karrierechancen präsentiert.

Letzte Änderung: 17.12.2024 - Ansprechpartner: Webmaster